Dozent: Oliver Roth
Vorbesprechung: Do., 10.2.2011, 11.45-13.15 Uhr, S 107.
Beginn: Fr., 6.5.2011,
8.00-10.00 Uhr, S 107. Vorabinformationen unter
roth@mathematik.uni-wuerzburg.de.
Vorträge: Die jeweiligen Skripte der Vorträge sind passwort-geschützt (Login und Passwort wie in Analysis 2).
Vortragende | Thema | Datum | Download |
Veronika Kilzer, Markus Feser | Riemannsche Summen | 6.5. | Skript |
Maria Hock, Kathrin Wild | Das Lebesguesche Integrabilitätskriterium | 13.5. | Skript |
Kathrin Pfitzinger, Andreas Fäth, Philipp Weyer | Die Lagrangesche Multiplikatorenregel | 20.5. | Skript |
Silke Prechter, Stefanie Vogel, Manuel Mata | Kurven im R^n und ihre Längen I | 27.5. | Skript |
Barbara Brems, Melanie Sack, Theresa Schuch | Kurven im R^n und ihre Längen II | 3.6. | Skript |
Ulrike Borchardt, Marina Engelhardt, Karen Schmitt | Das Riemann-Integral für Funktionen mehrerer Veränderlicher | 10.6. | Skript |
Jannika Hyna, Lena Moser, Franziska Scheuermann | Der Satz von Fubini | 24.6. | Skript |
Isabel Diesch, Marina-Silvia Guist | Jordan-messbare Mengen | 17.6. | Skript |
Karoline Christof, Alexander Bernecker, Rauno Wiehn | Der Satz von Cavalieri | 1.7. | Skript |
Christina Kuhn, Carmen Stettin | Die Transformationsformel | 8.7. | Skript |
Miriam Fischer, Andreas Wenz | Gew. Differentialgleichungen mithilfe des Satzes über implizite Funktionen | 15.7. | |
Uwe Herkert, Igor Martchenko, Urs Scheffner | Der Approximationssatz von Weierstraß | 18.7., 10.00-11.30 Uhr , S 107 | |
Julia Blaut, Nina Gutmann | Die Zahl Pi (Wallisches Produkt und Irrationalität) | 19.7., 11.45-13.15 Uhr , S E37 |
Zielgruppe: Studierende der Bachelor-Studiengänge Mathematik und Computational Mathematics sowie Studierende der Mathematik (LAG).
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Analysis (Vorlesungen Analysis 1 und Analysis 2).
Last Updated: 6-May-11